17. Via Carolina Lauf 2023

320 km, 32 Etappen in 32 Stunden.
Lauf in einer Gruppe eine Etappe von rund 10 km im Team ECKENTAL!

Vom 15.07.23 bis 16.07.23 von Prag nach Nürnberg mit dem Team ECKENTAL.

Zum 3. mal in Folge und mit zwei Siegen in der Tasche beteiligt sich das Team ECKENTAL auch 2023 wieder an dem Megalauf. Es ist ein tolles Team-Erlebnis und ein Abenteuer – natürlich für einen guten Zweck.

Die Herausforderung:

320 km, 32 Etappen in 32 Stunden.
Das Team ECKENTAL läuft mit 12 bis 14 anderen Teams um den 1. Platz.

Unser Team besteht aus 5 bis 8 kleinen Gruppen von 3-4 Läufer, die im Wechsel 4 bis 6 Etappen von rund 10 km laufen. Die 10 km sind in maximal 1 Stunde zu laufen – schneller geht aber auch. 

Warum die kleinen Gruppen? Damit die 3-4 Läufer in einem Auto zu dem vorher definierten Etappen-Punkt fahren können. Von dort läuft die Gruppe nacheinander die Etappen ab. Es sollten ein bis zwei Bikes mitgenommen werden, um den/die Läufer:inn zu begleiten. Das macht noch mehr Spaß. Das Auto mit den anderen Läufer:innen fährt zum nächsten Wechselpunkt und jubelt beim Einlauf – auch in der Nacht. Jede Gruppe organisiert sich selbst. Wir unterstützen und geben Tipps.

Gelaufen wird ab Prag (12 Uhr, am Rathaus), bei Sonnenuntergang, in der Nacht, bei Sonnenaufgang, von der Grenze, über Mittag bis zum Abend mit dem Einlauf auf dem Hauptmarkt in Nürnberg. Immer auf der alten Handelsroute. Auf jeder Etappe sind nur 12 bis 14 Läufer aus den anderen Teams.

Die Schlussetappe von 2 km laufen alle 12-14 Teams dann gemeinsam bis zum Hauptmarkt. Dort gibt es einen Zieleinlauf, Essen, Getränke und eine Siegerehrung.

Die Startgebühr für jede Etappe beträgt ca. 13 Euro.

Die Teilnahme erfolgt über das Team ECKENTAL. 
Die Zusammenstellung der Gruppen mit den jeweiligen Etappen erfolgt nach verbindlicher schriftlicher Anmeldung an info@team-eckental.de

Via Carolina Lauf: www.viacarolina.eu

Hintergrund

Via Carolina heißt soviel wie „Karlsstraße“ – eine kaiserliche Magistrale. Es war Kaiser Karl IV., der im 14. Jahrhundert die Verbindung zwischen Prag und Nürnberg als Reise- und Handelsroute ausbauen und befestigen ließ. Seinerzeit waren die beiden Metropolen die wichtigsten Zentren des Heiligen Römischen Reiches. Heute sind Prag und Nürnberg Partnerstädte. Und entlang ihrer mittelalterlichen Verbindungsroute findet seit 2006 jährlich der Via Carolina Lauf statt, der – so das Motto des Events – „Länder, Städte und Menschen verbindet“.

Mit freundlicher Unterstützung: